Im letzten Spiel des Kalenderjahres treffen die SPREEFÜXXE am kommenden Samstag auf den Top- Aufstiegsaspiranten Frisch Auf Göppingen.
Nach dem 24:20 Heimerfolg gegen Mainz-Bretzenheim haben sich die Berlinerinnen vor dem Duell mit den Baden-Württembergerinnen das nötige Selbstvertrauen geholt. Die Gastgeberinnen hingegen konnte die letzten drei Partien nicht gewinnen. Nach einem überlegenen Saisonstart folgten Unentschieden gegen Solingen und Nürtingen, sowie zuletzt die erste Niederlage im Spitzenspiel in Regensburg. Trainer Nico Kiener kommentierte: „Wir sind heute hingefallen, jetzt geht es darum, gegen Berlin wieder aufzustehen.“ Momentan belegt seine Mannschaft aufgrund eines weniger ausgetragenen Spieles den dritten Tabellenplatz mit vier Minuspunkten. „Die Favoritenrolle ist eindeutig verteilt, aber wer weiß, ob wir Göppingen nicht ein bisschen ärgern können.“ Dabei müssen die SPREEFÜXXE u.a. ganz besonders auf Toptorschützin Lisa Borutta achten. Die Linkshänderin erzielte bisher 51 Treffer in neun Spielen. Doch auch Rechtsaußen Luisa Scherer, Kreisläuferin Louisa De Bellis und die beiden Rückraumspielerinnen Leonie Patorra und Paulina Uscinowicz sind Namen, die sich die Berlinerinnen merken müssen.
„Das Spiel am Samstag ist nicht nur unser letztes Spiel des Jahres, sondern auch ein sehr entscheidendes. Zurzeit stehen wir in der Tabelle nicht da, wo wir gerne hinwollen, doch das Spiel bietet uns eine perfekte Gelegenheit dies aus eigener Kraft zu ändern,“ freut sich die 19-jährige SPREEFÜXXXIN Lucy Gündel auf das anstehende Spiel. „Wir sind momentan nur vier Punkte von Göppingen entfernt. Wenn man das Spiel gewinnt, sieht unsere Tabellensituation schon wieder ganz anders aus. Dennoch bin ich kein Fan davon zu rechnen, darum heißt es einfach machen und kämpfen! Es wird ein hartes Spiel, aber wenn wir als Team und mit Kampfgeist in das Spiel gehen, ist meiner Meinung nach alles möglich.“
Anpfiff in der EWS-Arena Göppingen ist um 19 Uhr. Zum Livestream