Im letzten Heimspiel des Jahres 2022 empfangen die SPREEFÜXXE am kommenden Samstag den Aufsteiger aus Mainz-Bretzenheim.
Die Mannschaft von Trainerin Ildiko Barna konnte sich Ende letzter Saison in den Entscheidungsspielen um den dritten Aufstiegsplatz mit zwei knappen Siegen gegen den TSV Haunstetten durchsetzen. Die Mainzerinnen rangieren momentan auf dem 12. Tabellenplatz und spielen bisher eine gute Saison. Der Aufsteiger konnte bereits Siege gegen Bremen, Ketsch und Lintfort feiern. Katharina Mack (35/16 Tore) und Linkshänderin Kim Quetsch (31/13) führen die interne Torschützenliste aufgrund ihrer vielen Strafwurftreffer an. Die besten Feldtorschützinnen sind die Österreicherin Carina Gangel (28 Tore), Rückraumschützin Josefine Schneiders (27) sowie Kapitänin Anika Schmitt (23).
„Wir befinden uns in einem Prozess, den wir jetzt Schritt für Schritt weitergehen werden,“ blickt FÜXXE Coach Susann Müller voraus. „Mit Mainz-Bretzenheim haben wir einen starken Aufsteiger zu Gast, der natürlich nichts zu verlieren hat.“ Nach der Niederlage gegen Solingen vor zwei Wochen belegen die Berlinerinnen momentan den 8. Tabellenplatz. „Klar war das ärgerlich, da wir wirklich gut mitgehalten haben“ so Müller weiter. „Wir müssen uns auf unser Spiel konzentrieren und in unserer Entwicklung den nächsten Schritt machen.“
Auch FÜXXE Kreisläuferin Angela Cappellaro sieht die Wichtigkeit des anstehenden Duells: „Das Spiel gegen Mainz-Bretzenheim ist sehr wichtig für uns. Wir müssen über die kompletten 60 Minuten konzentriert unser Spiel spielen und als Team auftreten. Es ist das erste von noch zwei ausstehenden Spielen vor der Weihnachtspause und unser letztes Heimspiel in diesem Jahr. Wir hoffen auf eine Kulisse wie gegen Solingen, die uns einen Extra Push Richtung Sieg geben kann. Für uns wären die beiden Punkte ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.“
Anpfiff in der Sporthalle Charlottenburg ist um 19.30 Uhr. Zum Livestream