Nach zwei spielfreien Wochenenden steht für die Berlinerinnen am kommenden Samstag das dritte Heimspiel der laufenden Saison an. Im FUXXBAU trifft man auf den ESV 1927 Regensburg.
Mit dem ESV Regensburg ist der Tabellenvierten der vergangenen Saison zu Gast in der Hauptstadt. Nach dem Aufstieg 2021 beendeten die Bayerinnen ihre erste Zweitligasaison auf einem beeindruckenden fünften Platz. Aktuell steht Regensburg mit einem ausgeglichenen Punktekonto von 4:4 Punkten auf dem achten Tabellenplatz. In den ersten vier Spielen dieser Saison konnte die Mannschaft von Trainer Bernhard Goldbach zwei Heimsiege gegen Rosengarten und Waiblingen feiern. Auswärts gab es sowohl in Nürtingen als auch in Bremen Niederlagen.
Mit der Linkshänderin Franziska Peter verfügen die Gäste über die letztjährige beste Spielerin der zweiten Liga, auch aktuell beste Torschützin ihres Teams mit 20/3 Treffern. Nach ihr sind Kreisläuferin Sara Mustafic (11 Tore), sowie die beiden Rückraumshooterinnen Marleen Kadenbach und Nicole Lederer (je 10) die besten Werferinnen. Doch auch die hochgewachsene Kreisläuferin Julia Drachsler (10) sollte mit ihren 1,93 m nicht aus den Augen gelassen werden.
FÜXXIN Natalia Krupa, die selber von 2020-2022 das Tor der Bayerinnen hütete warnt vor dem Gegner: „Regensburg ist eine sehr unberechenbare Mannschaft. Während des Spiels kann alles passieren. Wie unberechenbar diese Mannschaft ist, haben sie z.B. im letzten Spiel bewiesen, als sie nach Rückstand gegen Rosengarten das Blatt noch gewendet haben. Zudem gab es einen Trainerwechsel. Gegen die Spielerinnen muss man sehr aufmerksam sein, denn jede von ihnen kann sowohl Eins gegen Eins, als auch aus dem Rückraum werfen. Wir müssen dieses Spiel mit 100 % Konzentration angehen. Ich hatte zwei tolle Jahre in Regensburg und ich freue mich sehr auf dieses Spiel. Es wird schön sein, die Mädchen wiederzusehen und mit ihnen zu reden, aber für 60 Minuten müssen wir die Freundschaft vergessen.“
Die SPREEFÜXXE bestritten ihr letztes Ligaspiel am Tag der Deutschen Einheit, wo man einen Auswärtssieg in Kirchhof feiern konnte. Die letzten zweieinhalb Wochen wurde im Training intensiv weiter gearbeitet und sich auf die kommenden Wochen vorbereitet.
„Mit Regensburg treffen wir auf eine starke Mannschaft, bei der man sich vom aktuellen Tabellenstand nicht blenden lassen sollte,“ blickt FÜXXE Coach Susann Müller voraus. „Wir müssen uns jedoch in allererster Linie auf uns selbst konzentrieren und das besser machen, was in den letzten Spielen noch nicht so gut funktioniert hat.“
Anpfiff ist am Samstag um 19:30 Uhr in der Sporthalle Charlottenburg.