Für die SPREEFÜXXE steht am Sonntagnachmittag die mit knapp 160 km kürzeste Auswärtsfahrt der Saison an. Um 16 Uhr sind die Berlinerinnen zu Gast beim HC Leipzig.
Nach einem Unentschieden zum Saisonauftakt in Freiburg, folgten für die Mannschaft von Trainer Fabian Kunze, Heimniederlagen gegen Nürtingen und Bremen, sowie ein Auswärtserfolg bei Waiblingen. Vergangenes Wochenende mussten die Messestädterinnen eine 31:26 Niederlage in Rosengarten einstecken.
Die Leipzigerinnen beendeten die letzte Saison als Siebter und belegen momentan mit 3:7 Punkten den 13. Tabellenplatz. Vor der Saison mussten Abgänge von Schlüsselspielerinnen wie die beiden Röpcke Schwestern (Lotta zum VfL Oldenburg, Lilli zu Union Halle Neustadt), sowie Julia Redder (Ziel unbekannt) verkraftet werden. Bekanntester Neuzugang ist wohl die Rückkehrerin Nele Kurzke. Die 33-jährige Torfrau ist ein Eigengewächs der hervorragenden Leipziger Jugendarbeit und spielte zuletzt für den Erstligisten Sachsen Zwickau. Die polnische Spielmacherin Joanna Granicka ist mit 19 Treffern momentan beste Torschützin ihres Teams. Kurz hinter ihr finden sich die Linkshänderin Julia Weise, die beiden Rückraumspielerinnen Emely Theilig und Lara Seidel, sowie Kreisläuferin Hanna Ferber-Rahnhöfer wieder.
„Leipzig hat einen breiten Kader mit vielen Talenten aus der eigenen Jugendarbeit,“ so FÜXXE Coach Susann Müller. „Nun komme ich selber aus diesem Verein, kenne die Strukturen und weiß welch großartige Arbeit hier geleistet wird. In der „Brüderhölle“ ist immer eine überragende Stimmung und wir haben letztes Jahr erfahren, wie schwer es ist hier zu spielen.“
Die Berlinerinnen wollen nach der Heimniederlage letztes Wochenende zurück in die Erfolgsspur.
„Nach unserem letzten Spiel gegen Regensburg, sowie dem Unentschieden gegen Leipzig in der Vorsaison, wollen wir es schaffen in diesem Spiel die entscheidenden Spielsituationen für uns zu nutzen,“ blickt FÜXXE Torfrau Ela Szott voraus. „Wir werden somit alles geben, um einen Sieg einfahren zu können. Leipzig hat ein sehr junges und spielstarkes Team, dass uns in ihrer Brüderhalle vor eine sehr schwere Aufgabe stellen wird. Wir gehen hoch motiviert in dieses Spiel.“
Anpfiff ist am Sonntag um 16 Uhr in der Sporthalle Brüderstraße in Leipzig.