SPREEFÜXXE wollen zuhause nachlegen

Nach dem Heimspielsieg zum Saisonauftakt und dem Auswärtserfolg am vergangenen Wochenende wollen die Berlinerinnen jetzt zuhause nachlegen. Am morgigen Samstag ist der 1. FSV Mainz 05 zu Gast im FUXXBAU.

Zum Start mussten sich die Meenzer Dynamites im Pokal dem Erstligisten aus Neckarsulm mit 23:32 geschlagen geben. Darauf folgte zum Ligaauftakt eine 30:25 Niederlage in Nürtingen, sowie ein 30:24 Heimspielsieg gegen Rosengarten am letzten Samstag.

Der neue Trainer Jörg Schulze musste sieben Abgänge, u.a. Saskia Wagner, die seit Sommer eine FÜXXIN ist oder auch Neele Mara Orth, die Trainerin Ilka Fickinger zum Erstligisten nach Bensheim folgte, verzeichnen. Dem gegenüber stehen sechs Neuzugänge. Hierunter z.B. die Linkshänderin Marleen Kern, Torfrau Aleksandra Orowicz vom Erstligisten aus Neckarsulm oder Kreisläuferin Lena Feiniler vom VfL Oldenburg. Letztgenannte führt aktuell mit 11 Treffern die interne Mainzer Torschützenliste an.

„Mainz ist unberechenbar, weil man nie weiß mit welcher Abwehrformation sie einen überraschen,“ blickt SPREEFÜXXE Coach Susann Müller voraus. „Sie haben einen sehr variablen Rückraum mit wendigen Durchbruchsspielerinnen, sowie Rückraumwerferinnen. Wir müssen vor allem in unserer Abwehr im Vergleich zum Lintfort Spiel eine Schippe drauflegen und uns dort das nötige Selbstbewusstsein holen.“

Der letztjährige Tabellenachte belegt auch nach bisher zwei gespielten Partien mit einem ausgeglichenen Punktekonto den 8. Platz.

„Mainz ist eine Mannschaft, die 60 Minuten kämpft und nie den Glauben verliert. Vor allem mit ihren variablen Abwehrformationen sind sie immer sehr schwer zu bespielen. Und auch im Angriff können sie auf einen variablen Rückraum und starke Kreisläuferinnen zurückgreifen,“ so FÜXXE Spielmacherin Saskia Wagner, die selbst von 2021 bis Sommer 2025 das Trikot der Mainzerinnen trug. „Der Fokus liegt aber ganz klar auf uns und unseren Stärken. Wenn wir vor allem an die Leistung vom Spiel gegen den Bergischen HC anknüpfen, dann werden die Punkte in der Hauptstadt bleiben! Wir freuen uns auf Euch und eine gefüllte Sömmeringhalle!“

Besonders Highlight an diesem Tag: die DHB-Kampagne „WM-Bälle auf Tour“ macht halt in Berlin. Bei dieser Aktion reisen zwei offizielle Bälle der Ende November startenden Frauen-WM durch ganz Deutschland. Mit der Maßnahme setzt das Junge Engagement im DHB im Jahr der Heim-WM ein besonderes Zeichen. Mit einer Reise quer durch Deutschland, soll der offizielle WM-Ball jungen Engagierten im Handball eine Bühne geben. Zwei Bälle starteten beim Handball-Supercup in München am 23.08.2025 und traten von dort ihre Reise durch ganz Deutschland an. Der eine Ball hat das Ziel Trier und der andere Ball das Ziel Stuttgart.

Anpfiff ist am Samstag, den 13.09.2025 um 19:30 Uhr in der Sporthalle Charlottenburg. Tickets gibt es an der Abendkasse.

Zum kostenpflichtigen Livestream auf Sporteurope