Kleiner Kader – großes Herz

Mit einem souveränen 32:24 (17:14) Sieg gegen die Kurpfalzbären Ketsch setzen die SPREEFÜXXE ihre Heimspielserie fort und belegen jetzt punktgleich mit Frisch Auf Göppingen den dritten Tabellenplatz.

Die Woche der Berlinerinnen hatte es in sich. Nach und nach meldeten sich Spielerinnen krank. So traten die SPREEFÜXXE am Samstag ohne die verletzte Leoni Baßiner (Kreuzband), die erkrankten Lucy Gündel, Lara-Sophie Fichtner, Tina Wagenlader und Sarah Hübner, sowie die noch angeschlagene Mariia Gladun, die zwar mit getaptem Fuß auf der Bank saß, aber nur für den Notfall bereitstand, an. Auch Cheftrainerin Susann Müller hatte es seit Mittwoch erwischt. Sie wurde von ihrer Frau und Co-Trainerin Nina Müller vertreten.

Mit einer Schweigeminute zum Gedenken an die Opfer des schrecklichen Erdbebens in Syrien und der Türkei wurde das Spiel eröffnet. Trotz des kleinen Kaders legten die Hauptstädterinnen kurz darauf los wie die Feuerwehr. Jeweils zwei Tore von Kreisläuferin Angela Cappellaro und Linkaußen Michelle Stefes brachten die Gastgeberinnen bis zur fünften Minute mit 4:1 in Führung. Diese konnte drei Minuten später von Lynn Molenaar sogar noch auf 7:2 ausgebaut werden. „Wir wussten, dass wir aus einer starken Abwehr heraus über unser Tempospiel zum Erfolg kommen können,“ so Interimstrainerin Nina Müller. „Dies hat gerad in der Anfangsphase hervorragend funktioniert.“ Auch wenn sich in einigen Phasen wieder der Fehlerteufel einschlich und der Vorsprung bis zur 14. Minute auf 11:9 schmolz, war die Führung der SPREEFÜXXE nie gefährdet. Näher als auf diese zwei Tore kam die Mannschaft von Bären Trainerin Franziska Steil nicht heran. Trotz drei Zeitstrafen in den letzten 15 Minuten der ersten Halbzeit gelang es den Berlinerinnen den Vorsprung bis zur Pause auf 17:14 auszubauen.

Zu Beginn der zweiten Hälfte pendelte sich die Führung der FÜXXE auf 2-3 Tore ein. Ketsch versuchte jetzt mit einer Manndeckung gegen Lynn Molenaar zum Erfolg zu kommen, doch auch darauf hatten die Hauptstädterinnen heute eine Antwort. Lisa Vlug erhöhte in der 46. Minute auf 24:19. Die Kurpfalzbären versuchten noch einmal mit einem Time Out den Lauf der SPREEFÜXXE zu stoppen, doch das Team spielte heute für alle nicht anwesenden mit besonders viel Herz und Leidenschaft und ließ nichts mehr anbrennen. Kapitänin Vesna Tolic traf aus ungewohnter Position am Kreis zum 29:22 (52. Minute) und spätestens da war das Spiel entschieden. Erneut war es Lisa Vlug, die wie schon eine Woche zuvor gegen Nürtingen, die den letzten Treffer für ihr Team zum 32:24 Endstand erzielte.

„Wir wussten, dass es aufgrund unserer Ausfälle ein schweres Spiel wird. Aber diejenigen, die da waren, haben alles gegeben und zusammen gekämpft,“ so Berlins Toptorschützin Lynn Molenaar. „Wir haben als Team mit viel Herz und dem Willen zu Gewinnen gespielt. Wir können stolz auf uns sein und so in die Vorbereitung auf das nächste Spiel gehen.“ Auch Nina Müller war nach dem Spiel sichtlich erleichtert. „Das war nach der Woche für uns alle kein leichtes Spiel. Was die Mädels hier heute spielerisch, als auch mannschaftlich gezeigt haben, war großes Kino. Ich bin sehr stolz auf dieses Team, das sich auch von solchen Rückschlägen nicht unterkriegen lässt. Nun hoffe ich, dass wir nächste Woche wieder einigermaßen normal trainieren können.“ Am kommenden Samstag treffen die Berlinerinnen auf den SV Werder Bremen, der dieses Wochenende ein Unentschieden gegen den Favoriten aus Göppingen feiern konnte.

 

Unter den 165 Zuschauern in der Sporthalle Charlottenburg befanden sich am Samstagabend erneut besondere Gäste. Die SPREEFÜXXE bedanken sich an dieser Stelle bei Frau Schmidt-Schmelz (Stellvertretende Bezirksbürgermeisterin und Bezirksstadträtin für Bildung, Sport, Liegenschaften und IT), Sibylle Meister (MdA FDP), Sebastian Czaja (Spitzenkandidat der FDP und Vorsitzender der Fraktion) und David Jahn (FDP-Reinickendorf) für die Unterstützung in unserem FUXXBAU. Ein großes Dankeschön geht ebenfalls an Dominik und Aleksander Dzembritzki von der Firma Wandertag für die gelungene Halbzeitaktion.

 

Bei einer Sammelaktion, für die Familie unseres langjährigen Unterstützers, die vom dem Erdbeben in der Türkei auf schlimmste Weise betroffen sind,   kamen insgesamt 1.250,00 € zusammen. Herzlichen Dank an alle Spender.

 

FÜXXE: Gladun, Szott; Tolic 1, Molenaar 8, Höbbel, Gouveia 2, Trabelsi 1, Cappellaro 3, van der Linden 3, Vlug 7, Stefes 7/2

Bären: Wiethoff, Polackova; Sulta, Bianco 2, Haupt, Torras Parera 8/2, Marmodee 3, Werthmann 5, Wenzel 4, Möllmann 2, Sitzel, Jelicic