Wieder die Punkte liegen gelassen

Erneut sind die SPREEFÜXXE ihrer Favoritenrolle nicht gerecht geworden. Eine Woche nach dem phänomenalen Auswärtserfolg beim Tabellenführer aus Solingen, verlor die Berlinerinnen am Samstag mit 29:28 (12:14) beim Aufsteiger Mainz-Bretzenheim.

Die SPREEFÜXXE starteten sichtlich nervös in die Partie und lagen nach knapp vier Minuten mit 3:0 hinten. Kreisläuferin Tina Wagenlader beendete die Torflaute mir ihrem Treffer zum 3:1. Nun schienen die Hauptstädterinnen ins Spiel gefunden zu haben. Nach knapp sieben Minuten konnte Lara-Sophie Fichtner den 3:3 Ausgleich erzielen. Mit einer starken Abwehrleistung blieben die FÜXXE elf Minuten lang ohne Gegentreffer und konnten mit sechs Toren in Folge auf 3:6 davonziehen. Bretzenheims Trainerin Ildiko Barna griff zur grünen Karte. Diese zeigte Wirkung und ihre Mannschaft verkürzte auf 5:6. Doch die Berlinerinnen konnten eine zwei-Tore-Führung verteidigen und gingen in der 23. Minute durch ihre Kapitänin Vesna Tolic sogar mit 7:11 in Führung. Doch Mainz ließ sich nicht abschütteln und kam bis zur Pause noch einmal auf 12:14 heran.

Zu Beginn der zweiten Hälfte waren es erneut die Gastgeberinnen, die den besseren Start erwischten. Schnell konnte Linkshänderin Kim Quetsch den 14:14 Ausgleichstreffer erzielen. Die darauffolgende Überzahlperiode nutzen die FÜXXE, um sich ein weiteres Mal mit zwei Toren abzusetzen (15:17/36. Minute). Doch durch eigene Fehler ließ man den Gegner immer wieder ins Spiel zurückkommen. In der 41. Minute gingen die Bretzenheimerinnen das erste Mal wieder seit Spielbeginn mit 19:18 in Führung. Die Führung wechselte hin und her. Beim Stand von 26:25 in der 51. Minute parierte die erst 18-jährige Sarah Hübner einen wichtigen Strafwurf für Berlin. Doch die beiden drauffolgenden Angriffe der SPREEFÜXXE landeten nur am Pfosten und so setzen sich die Aufsteigerinnen auf 28:25 ab. Lynn Molenaar konnte noch verkürzen, doch am Ende jubelten die Gastgeberinnen.

Die FÜXXE belegen weiterhin den 3. Tabellenplatz, haben jedoch jetzt wieder zwei Punkte Rückstand auf den Tabellenführer aus Solingen. Am kommenden Samstag kommt kein geringerer als der Tabellenzweite aus Göppingen zu Besuch in den Berliner Fuxxbau. Beide Teams sind momentan punktgleich. 

SG: Wenselkowski, Hahn; Gangel 2, Quetsch 2, Werle 6, Schneiders 3, Bach 2, Helle 2, Graebling, Mack 3/1, Vom Hagen 4, Stolle 3, Dankwardt, Dingeldein 2, Köhler

FÜXXE: Gladun, Hübner, Szott; Tolic 6, Fichtner 4, Moleaar 8, Höbbel 1, Gouveia 2, Gündel, Trabelsi 1, Wagenlader 3, Cappellaro, van der Linden 1, Müller 1, Stefes 1