SPREEFÜXXE zu Gast bei der heimstarken TG Nürtingen

Am morgigen Samstagabend treten die Berlinerinnen bei der heimstarken TG Nürtingen an. Im Hinspiel gegen den damals noch ungeschlagenen Tabellenführer konnte man Mitte Oktober einen 26:18 Heimerfolg feiern. „Natürlich wollen wir an die Leistung von damals anknüpfen und sollten uns das Spiel wieder in Erinnerung rufen,“ so FÜXXE Coach Susann Müller. „Wir wissen jedoch auch, dass ein sehr schweres Spiel auf uns warten. Nürtingen ist zuhause eine Macht.“

Tatsächlich haben die Baden-Württembergerinnen bisher erst zwei Spiele zuhause verloren. Gegen Regensburg und Rödertal musste sich die Mannschaft des spanischen Trainers Manel Cirac geschlagen geben.  Nach einem überragenden 23:36 Erfolg in Lintfort vergangenes Wochenende belegt die TGN aktuell den 6. Tabellenplatz und liegt damit lediglich drei Punkte hinter den FÜXXEN. Toptorschützin ist die hochgewachsene Rückraumshooterin Leonie Dreizler mit 108/25 Toren. Doch auch der restliche Rückraum mit Lisa Fuchs (86/27), Linkshänderin Lisa Wieder (58), Marie-Christine Beddies (57/8) und Michelle Schäfer (45/1) ist zusammen mit Kreisläuferin Lenya Treusch (64) extrem gefährlich, wie auch Linksaußen Benitta Quattlender (43) und ihre Kollegen auf der rechten Seite Maileen Seeger (40).

Die SPREEFÜXXE wollen nach dem Sieg in Bad Wildungen vor zwei Wochen jetzt den nächsten Auswärtssieg einfahren.

„Wir spielen gegen eine Heimmannschaft, die sehr stark und schnell ist, weshalb dieses Spiel  eine große Herausforderung wird. Aber wir müssen unser Tempo spielen, fokussiert bleiben und das umsetzen, was wir uns vorgenommen haben,“ blickt FÜXXE Kreisläuferin Angela Cappellaro voraus, die nach ihrer Knieverletzung immernoch nicht einsatzfähig ist. „Wir gehen gestärkt aus den letzten Wochen heraus und arbeiten weiterhin hart. Unser Fokus liegt darauf, uns auf uns selbst zu konzentrieren und das, was wir im Training erarbeitet haben, auf das Spielfeld zu bringen. Wir werden alles geben, um die zwei Punkte zu holen und mit nach Berlin zu nehmen.“

Anpfiff ist Samstag, den 22.02.2025 um 19:30 Uhr in der Theodor-Eisenlohr-Sporthalle.

Zum kostenpflichtigen Livestream bei Sportdeutschland.