SPREEFÜXXE schließen Kaderplanungen ab

Am morgigen Sonntag geht es endlich wieder los. Den Auftakt zur neuen Saison macht der Hauptstadtclub in der ersten Runde des DHB-Pokals beim Ligakonkurrenten HC Leipzig.
Der letztjährige Tabellendritte hat einen ähnlich großen Umbruch durchlaufen, wie die Berlinerinnen selbst. Einige der Stammspielerinnen wie Spielmacherin Emely Theilig oder die Linkshänderinnen Julia Weise und Patricia Nikolic haben den Verein verlassen oder ihre aktive Laufbahn beendet. Dadurch wurde der Kader mit einigen aus der seit vielen Jahren großartigen Jugendarbeit hervorgehenden Nachwuchstalenten ergänzt. So wurden z.B. vier U18 Spielerinnen mit einem Zweitligavertrag ausgestattet.
Auch bei den SPREEFÜXXEN gab es einige Änderungen im Kader. So werden die fünf Neuzugänge Valeria Martin, Kristina Fodjo, Ann-Catrin Höbbel, Jonna Schaube und Alissa Werle ihr erstes Pflichtspiel im FÜXXE Trikot bestreiten. Nach der 9-wöchigen Vorbereitungszeit freuen sich alle Beteiligten, dass es endlich wieder losgeht.
„Nach der langen Vorbereitung freuen wir uns natürlich sehr, dass es endlich wieder losgeht,“ so SPREEFÜXXE Trainerin Susann Müller. „Dass wir mit einem Pokalspiel in Leipzig starten, freut mich persönlich besonders, denn dort ist immer gute Stimmung.“ Die 36-jährige A-Lizenzinhaberin hat selbst eine spielerische Vergangenheit in der Messestadt. Von 2006 bis 2010 und von 2013 bis 2014 gewann die Linkshänderin zwei deutsche Meisterschaften und drei deutsche Pokaltitel mit dem HCL.
Auch Rückraumspielerin Lucy Gündel kann kaum erwarten, dass es losgeht. „Nach langer Vorbereitung freuen wir uns endlich wieder spielen zu dürfen. Ich freue mich, dass wir direkt im Pokalspiel auf Leipzig treffen, so können wir schon einmal sehen, wie wir gegen einen Ligakonkurrenten performen,“ so die 21-jährige. „Wir wollen vor allem das starke Tempospiel der Leipziger mit gutem Rückzug und einer aggressiven Abwehr verhindern und im Angriff fokussiert spielen. Die Halle in Leipzig ist immer sehr gut besucht, darum freuen wir uns auf tolle Stimmung und ein spannendes erstes Spiel.“

Anpfiff des Pokalspiels ist am Sonntag, den 01. September um 16 Uhr in der Sporthalle Brüderstraße in Leipzig. Tickets gibt es online zu erwerben:

Gebürtige Berlinerin kehrt zurück in die Heimat

Am morgigen Sonntag geht es endlich wieder los. Den Auftakt zur neuen Saison macht der Hauptstadtclub in der ersten Runde des DHB-Pokals beim Ligakonkurrenten HC Leipzig.
Der letztjährige Tabellendritte hat einen ähnlich großen Umbruch durchlaufen, wie die Berlinerinnen selbst. Einige der Stammspielerinnen wie Spielmacherin Emely Theilig oder die Linkshänderinnen Julia Weise und Patricia Nikolic haben den Verein verlassen oder ihre aktive Laufbahn beendet. Dadurch wurde der Kader mit einigen aus der seit vielen Jahren großartigen Jugendarbeit hervorgehenden Nachwuchstalenten ergänzt. So wurden z.B. vier U18 Spielerinnen mit einem Zweitligavertrag ausgestattet.
Auch bei den SPREEFÜXXEN gab es einige Änderungen im Kader. So werden die fünf Neuzugänge Valeria Martin, Kristina Fodjo, Ann-Catrin Höbbel, Jonna Schaube und Alissa Werle ihr erstes Pflichtspiel im FÜXXE Trikot bestreiten. Nach der 9-wöchigen Vorbereitungszeit freuen sich alle Beteiligten, dass es endlich wieder losgeht.
„Nach der langen Vorbereitung freuen wir uns natürlich sehr, dass es endlich wieder losgeht,“ so SPREEFÜXXE Trainerin Susann Müller. „Dass wir mit einem Pokalspiel in Leipzig starten, freut mich persönlich besonders, denn dort ist immer gute Stimmung.“ Die 36-jährige A-Lizenzinhaberin hat selbst eine spielerische Vergangenheit in der Messestadt. Von 2006 bis 2010 und von 2013 bis 2014 gewann die Linkshänderin zwei deutsche Meisterschaften und drei deutsche Pokaltitel mit dem HCL.
Auch Rückraumspielerin Lucy Gündel kann kaum erwarten, dass es losgeht. „Nach langer Vorbereitung freuen wir uns endlich wieder spielen zu dürfen. Ich freue mich, dass wir direkt im Pokalspiel auf Leipzig treffen, so können wir schon einmal sehen, wie wir gegen einen Ligakonkurrenten performen,“ so die 21-jährige. „Wir wollen vor allem das starke Tempospiel der Leipziger mit gutem Rückzug und einer aggressiven Abwehr verhindern und im Angriff fokussiert spielen. Die Halle in Leipzig ist immer sehr gut besucht, darum freuen wir uns auf tolle Stimmung und ein spannendes erstes Spiel.“

Anpfiff des Pokalspiels ist am Sonntag, den 01. September um 16 Uhr in der Sporthalle Brüderstraße in Leipzig. Tickets gibt es online zu erwerben:

Abschied nach einem Jahr

Am morgigen Sonntag geht es endlich wieder los. Den Auftakt zur neuen Saison macht der Hauptstadtclub in der ersten Runde des DHB-Pokals beim Ligakonkurrenten HC Leipzig.
Der letztjährige Tabellendritte hat einen ähnlich großen Umbruch durchlaufen, wie die Berlinerinnen selbst. Einige der Stammspielerinnen wie Spielmacherin Emely Theilig oder die Linkshänderinnen Julia Weise und Patricia Nikolic haben den Verein verlassen oder ihre aktive Laufbahn beendet. Dadurch wurde der Kader mit einigen aus der seit vielen Jahren großartigen Jugendarbeit hervorgehenden Nachwuchstalenten ergänzt. So wurden z.B. vier U18 Spielerinnen mit einem Zweitligavertrag ausgestattet.
Auch bei den SPREEFÜXXEN gab es einige Änderungen im Kader. So werden die fünf Neuzugänge Valeria Martin, Kristina Fodjo, Ann-Catrin Höbbel, Jonna Schaube und Alissa Werle ihr erstes Pflichtspiel im FÜXXE Trikot bestreiten. Nach der 9-wöchigen Vorbereitungszeit freuen sich alle Beteiligten, dass es endlich wieder losgeht.
„Nach der langen Vorbereitung freuen wir uns natürlich sehr, dass es endlich wieder losgeht,“ so SPREEFÜXXE Trainerin Susann Müller. „Dass wir mit einem Pokalspiel in Leipzig starten, freut mich persönlich besonders, denn dort ist immer gute Stimmung.“ Die 36-jährige A-Lizenzinhaberin hat selbst eine spielerische Vergangenheit in der Messestadt. Von 2006 bis 2010 und von 2013 bis 2014 gewann die Linkshänderin zwei deutsche Meisterschaften und drei deutsche Pokaltitel mit dem HCL.
Auch Rückraumspielerin Lucy Gündel kann kaum erwarten, dass es losgeht. „Nach langer Vorbereitung freuen wir uns endlich wieder spielen zu dürfen. Ich freue mich, dass wir direkt im Pokalspiel auf Leipzig treffen, so können wir schon einmal sehen, wie wir gegen einen Ligakonkurrenten performen,“ so die 21-jährige. „Wir wollen vor allem das starke Tempospiel der Leipziger mit gutem Rückzug und einer aggressiven Abwehr verhindern und im Angriff fokussiert spielen. Die Halle in Leipzig ist immer sehr gut besucht, darum freuen wir uns auf tolle Stimmung und ein spannendes erstes Spiel.“

Anpfiff des Pokalspiels ist am Sonntag, den 01. September um 16 Uhr in der Sporthalle Brüderstraße in Leipzig. Tickets gibt es online zu erwerben:

SPREEFÜXXE beenden die Saison mit einem Auswärtssieg

Am morgigen Sonntag geht es endlich wieder los. Den Auftakt zur neuen Saison macht der Hauptstadtclub in der ersten Runde des DHB-Pokals beim Ligakonkurrenten HC Leipzig.
Der letztjährige Tabellendritte hat einen ähnlich großen Umbruch durchlaufen, wie die Berlinerinnen selbst. Einige der Stammspielerinnen wie Spielmacherin Emely Theilig oder die Linkshänderinnen Julia Weise und Patricia Nikolic haben den Verein verlassen oder ihre aktive Laufbahn beendet. Dadurch wurde der Kader mit einigen aus der seit vielen Jahren großartigen Jugendarbeit hervorgehenden Nachwuchstalenten ergänzt. So wurden z.B. vier U18 Spielerinnen mit einem Zweitligavertrag ausgestattet.
Auch bei den SPREEFÜXXEN gab es einige Änderungen im Kader. So werden die fünf Neuzugänge Valeria Martin, Kristina Fodjo, Ann-Catrin Höbbel, Jonna Schaube und Alissa Werle ihr erstes Pflichtspiel im FÜXXE Trikot bestreiten. Nach der 9-wöchigen Vorbereitungszeit freuen sich alle Beteiligten, dass es endlich wieder losgeht.
„Nach der langen Vorbereitung freuen wir uns natürlich sehr, dass es endlich wieder losgeht,“ so SPREEFÜXXE Trainerin Susann Müller. „Dass wir mit einem Pokalspiel in Leipzig starten, freut mich persönlich besonders, denn dort ist immer gute Stimmung.“ Die 36-jährige A-Lizenzinhaberin hat selbst eine spielerische Vergangenheit in der Messestadt. Von 2006 bis 2010 und von 2013 bis 2014 gewann die Linkshänderin zwei deutsche Meisterschaften und drei deutsche Pokaltitel mit dem HCL.
Auch Rückraumspielerin Lucy Gündel kann kaum erwarten, dass es losgeht. „Nach langer Vorbereitung freuen wir uns endlich wieder spielen zu dürfen. Ich freue mich, dass wir direkt im Pokalspiel auf Leipzig treffen, so können wir schon einmal sehen, wie wir gegen einen Ligakonkurrenten performen,“ so die 21-jährige. „Wir wollen vor allem das starke Tempospiel der Leipziger mit gutem Rückzug und einer aggressiven Abwehr verhindern und im Angriff fokussiert spielen. Die Halle in Leipzig ist immer sehr gut besucht, darum freuen wir uns auf tolle Stimmung und ein spannendes erstes Spiel.“

Anpfiff des Pokalspiels ist am Sonntag, den 01. September um 16 Uhr in der Sporthalle Brüderstraße in Leipzig. Tickets gibt es online zu erwerben:

Spreefüxxe Berlin reisen zum letzten Saisonspiel nach Leipzig

Am morgigen Sonntag geht es endlich wieder los. Den Auftakt zur neuen Saison macht der Hauptstadtclub in der ersten Runde des DHB-Pokals beim Ligakonkurrenten HC Leipzig.
Der letztjährige Tabellendritte hat einen ähnlich großen Umbruch durchlaufen, wie die Berlinerinnen selbst. Einige der Stammspielerinnen wie Spielmacherin Emely Theilig oder die Linkshänderinnen Julia Weise und Patricia Nikolic haben den Verein verlassen oder ihre aktive Laufbahn beendet. Dadurch wurde der Kader mit einigen aus der seit vielen Jahren großartigen Jugendarbeit hervorgehenden Nachwuchstalenten ergänzt. So wurden z.B. vier U18 Spielerinnen mit einem Zweitligavertrag ausgestattet.
Auch bei den SPREEFÜXXEN gab es einige Änderungen im Kader. So werden die fünf Neuzugänge Valeria Martin, Kristina Fodjo, Ann-Catrin Höbbel, Jonna Schaube und Alissa Werle ihr erstes Pflichtspiel im FÜXXE Trikot bestreiten. Nach der 9-wöchigen Vorbereitungszeit freuen sich alle Beteiligten, dass es endlich wieder losgeht.
„Nach der langen Vorbereitung freuen wir uns natürlich sehr, dass es endlich wieder losgeht,“ so SPREEFÜXXE Trainerin Susann Müller. „Dass wir mit einem Pokalspiel in Leipzig starten, freut mich persönlich besonders, denn dort ist immer gute Stimmung.“ Die 36-jährige A-Lizenzinhaberin hat selbst eine spielerische Vergangenheit in der Messestadt. Von 2006 bis 2010 und von 2013 bis 2014 gewann die Linkshänderin zwei deutsche Meisterschaften und drei deutsche Pokaltitel mit dem HCL.
Auch Rückraumspielerin Lucy Gündel kann kaum erwarten, dass es losgeht. „Nach langer Vorbereitung freuen wir uns endlich wieder spielen zu dürfen. Ich freue mich, dass wir direkt im Pokalspiel auf Leipzig treffen, so können wir schon einmal sehen, wie wir gegen einen Ligakonkurrenten performen,“ so die 21-jährige. „Wir wollen vor allem das starke Tempospiel der Leipziger mit gutem Rückzug und einer aggressiven Abwehr verhindern und im Angriff fokussiert spielen. Die Halle in Leipzig ist immer sehr gut besucht, darum freuen wir uns auf tolle Stimmung und ein spannendes erstes Spiel.“

Anpfiff des Pokalspiels ist am Sonntag, den 01. September um 16 Uhr in der Sporthalle Brüderstraße in Leipzig. Tickets gibt es online zu erwerben:

Urgestein verlässt den Hauptstadtclub

Am morgigen Sonntag geht es endlich wieder los. Den Auftakt zur neuen Saison macht der Hauptstadtclub in der ersten Runde des DHB-Pokals beim Ligakonkurrenten HC Leipzig.
Der letztjährige Tabellendritte hat einen ähnlich großen Umbruch durchlaufen, wie die Berlinerinnen selbst. Einige der Stammspielerinnen wie Spielmacherin Emely Theilig oder die Linkshänderinnen Julia Weise und Patricia Nikolic haben den Verein verlassen oder ihre aktive Laufbahn beendet. Dadurch wurde der Kader mit einigen aus der seit vielen Jahren großartigen Jugendarbeit hervorgehenden Nachwuchstalenten ergänzt. So wurden z.B. vier U18 Spielerinnen mit einem Zweitligavertrag ausgestattet.
Auch bei den SPREEFÜXXEN gab es einige Änderungen im Kader. So werden die fünf Neuzugänge Valeria Martin, Kristina Fodjo, Ann-Catrin Höbbel, Jonna Schaube und Alissa Werle ihr erstes Pflichtspiel im FÜXXE Trikot bestreiten. Nach der 9-wöchigen Vorbereitungszeit freuen sich alle Beteiligten, dass es endlich wieder losgeht.
„Nach der langen Vorbereitung freuen wir uns natürlich sehr, dass es endlich wieder losgeht,“ so SPREEFÜXXE Trainerin Susann Müller. „Dass wir mit einem Pokalspiel in Leipzig starten, freut mich persönlich besonders, denn dort ist immer gute Stimmung.“ Die 36-jährige A-Lizenzinhaberin hat selbst eine spielerische Vergangenheit in der Messestadt. Von 2006 bis 2010 und von 2013 bis 2014 gewann die Linkshänderin zwei deutsche Meisterschaften und drei deutsche Pokaltitel mit dem HCL.
Auch Rückraumspielerin Lucy Gündel kann kaum erwarten, dass es losgeht. „Nach langer Vorbereitung freuen wir uns endlich wieder spielen zu dürfen. Ich freue mich, dass wir direkt im Pokalspiel auf Leipzig treffen, so können wir schon einmal sehen, wie wir gegen einen Ligakonkurrenten performen,“ so die 21-jährige. „Wir wollen vor allem das starke Tempospiel der Leipziger mit gutem Rückzug und einer aggressiven Abwehr verhindern und im Angriff fokussiert spielen. Die Halle in Leipzig ist immer sehr gut besucht, darum freuen wir uns auf tolle Stimmung und ein spannendes erstes Spiel.“

Anpfiff des Pokalspiels ist am Sonntag, den 01. September um 16 Uhr in der Sporthalle Brüderstraße in Leipzig. Tickets gibt es online zu erwerben:

Sieg im letzten Heimspiel

Am morgigen Sonntag geht es endlich wieder los. Den Auftakt zur neuen Saison macht der Hauptstadtclub in der ersten Runde des DHB-Pokals beim Ligakonkurrenten HC Leipzig.
Der letztjährige Tabellendritte hat einen ähnlich großen Umbruch durchlaufen, wie die Berlinerinnen selbst. Einige der Stammspielerinnen wie Spielmacherin Emely Theilig oder die Linkshänderinnen Julia Weise und Patricia Nikolic haben den Verein verlassen oder ihre aktive Laufbahn beendet. Dadurch wurde der Kader mit einigen aus der seit vielen Jahren großartigen Jugendarbeit hervorgehenden Nachwuchstalenten ergänzt. So wurden z.B. vier U18 Spielerinnen mit einem Zweitligavertrag ausgestattet.
Auch bei den SPREEFÜXXEN gab es einige Änderungen im Kader. So werden die fünf Neuzugänge Valeria Martin, Kristina Fodjo, Ann-Catrin Höbbel, Jonna Schaube und Alissa Werle ihr erstes Pflichtspiel im FÜXXE Trikot bestreiten. Nach der 9-wöchigen Vorbereitungszeit freuen sich alle Beteiligten, dass es endlich wieder losgeht.
„Nach der langen Vorbereitung freuen wir uns natürlich sehr, dass es endlich wieder losgeht,“ so SPREEFÜXXE Trainerin Susann Müller. „Dass wir mit einem Pokalspiel in Leipzig starten, freut mich persönlich besonders, denn dort ist immer gute Stimmung.“ Die 36-jährige A-Lizenzinhaberin hat selbst eine spielerische Vergangenheit in der Messestadt. Von 2006 bis 2010 und von 2013 bis 2014 gewann die Linkshänderin zwei deutsche Meisterschaften und drei deutsche Pokaltitel mit dem HCL.
Auch Rückraumspielerin Lucy Gündel kann kaum erwarten, dass es losgeht. „Nach langer Vorbereitung freuen wir uns endlich wieder spielen zu dürfen. Ich freue mich, dass wir direkt im Pokalspiel auf Leipzig treffen, so können wir schon einmal sehen, wie wir gegen einen Ligakonkurrenten performen,“ so die 21-jährige. „Wir wollen vor allem das starke Tempospiel der Leipziger mit gutem Rückzug und einer aggressiven Abwehr verhindern und im Angriff fokussiert spielen. Die Halle in Leipzig ist immer sehr gut besucht, darum freuen wir uns auf tolle Stimmung und ein spannendes erstes Spiel.“

Anpfiff des Pokalspiels ist am Sonntag, den 01. September um 16 Uhr in der Sporthalle Brüderstraße in Leipzig. Tickets gibt es online zu erwerben:

Ein rabenschwarzer Abend in Mainz

Am morgigen Sonntag geht es endlich wieder los. Den Auftakt zur neuen Saison macht der Hauptstadtclub in der ersten Runde des DHB-Pokals beim Ligakonkurrenten HC Leipzig.
Der letztjährige Tabellendritte hat einen ähnlich großen Umbruch durchlaufen, wie die Berlinerinnen selbst. Einige der Stammspielerinnen wie Spielmacherin Emely Theilig oder die Linkshänderinnen Julia Weise und Patricia Nikolic haben den Verein verlassen oder ihre aktive Laufbahn beendet. Dadurch wurde der Kader mit einigen aus der seit vielen Jahren großartigen Jugendarbeit hervorgehenden Nachwuchstalenten ergänzt. So wurden z.B. vier U18 Spielerinnen mit einem Zweitligavertrag ausgestattet.
Auch bei den SPREEFÜXXEN gab es einige Änderungen im Kader. So werden die fünf Neuzugänge Valeria Martin, Kristina Fodjo, Ann-Catrin Höbbel, Jonna Schaube und Alissa Werle ihr erstes Pflichtspiel im FÜXXE Trikot bestreiten. Nach der 9-wöchigen Vorbereitungszeit freuen sich alle Beteiligten, dass es endlich wieder losgeht.
„Nach der langen Vorbereitung freuen wir uns natürlich sehr, dass es endlich wieder losgeht,“ so SPREEFÜXXE Trainerin Susann Müller. „Dass wir mit einem Pokalspiel in Leipzig starten, freut mich persönlich besonders, denn dort ist immer gute Stimmung.“ Die 36-jährige A-Lizenzinhaberin hat selbst eine spielerische Vergangenheit in der Messestadt. Von 2006 bis 2010 und von 2013 bis 2014 gewann die Linkshänderin zwei deutsche Meisterschaften und drei deutsche Pokaltitel mit dem HCL.
Auch Rückraumspielerin Lucy Gündel kann kaum erwarten, dass es losgeht. „Nach langer Vorbereitung freuen wir uns endlich wieder spielen zu dürfen. Ich freue mich, dass wir direkt im Pokalspiel auf Leipzig treffen, so können wir schon einmal sehen, wie wir gegen einen Ligakonkurrenten performen,“ so die 21-jährige. „Wir wollen vor allem das starke Tempospiel der Leipziger mit gutem Rückzug und einer aggressiven Abwehr verhindern und im Angriff fokussiert spielen. Die Halle in Leipzig ist immer sehr gut besucht, darum freuen wir uns auf tolle Stimmung und ein spannendes erstes Spiel.“

Anpfiff des Pokalspiels ist am Sonntag, den 01. September um 16 Uhr in der Sporthalle Brüderstraße in Leipzig. Tickets gibt es online zu erwerben:

SPREEFÜXXE kämpfen beim Auswärtsspiel in Mainz um wichtige Punkte

Am morgigen Sonntag geht es endlich wieder los. Den Auftakt zur neuen Saison macht der Hauptstadtclub in der ersten Runde des DHB-Pokals beim Ligakonkurrenten HC Leipzig.
Der letztjährige Tabellendritte hat einen ähnlich großen Umbruch durchlaufen, wie die Berlinerinnen selbst. Einige der Stammspielerinnen wie Spielmacherin Emely Theilig oder die Linkshänderinnen Julia Weise und Patricia Nikolic haben den Verein verlassen oder ihre aktive Laufbahn beendet. Dadurch wurde der Kader mit einigen aus der seit vielen Jahren großartigen Jugendarbeit hervorgehenden Nachwuchstalenten ergänzt. So wurden z.B. vier U18 Spielerinnen mit einem Zweitligavertrag ausgestattet.
Auch bei den SPREEFÜXXEN gab es einige Änderungen im Kader. So werden die fünf Neuzugänge Valeria Martin, Kristina Fodjo, Ann-Catrin Höbbel, Jonna Schaube und Alissa Werle ihr erstes Pflichtspiel im FÜXXE Trikot bestreiten. Nach der 9-wöchigen Vorbereitungszeit freuen sich alle Beteiligten, dass es endlich wieder losgeht.
„Nach der langen Vorbereitung freuen wir uns natürlich sehr, dass es endlich wieder losgeht,“ so SPREEFÜXXE Trainerin Susann Müller. „Dass wir mit einem Pokalspiel in Leipzig starten, freut mich persönlich besonders, denn dort ist immer gute Stimmung.“ Die 36-jährige A-Lizenzinhaberin hat selbst eine spielerische Vergangenheit in der Messestadt. Von 2006 bis 2010 und von 2013 bis 2014 gewann die Linkshänderin zwei deutsche Meisterschaften und drei deutsche Pokaltitel mit dem HCL.
Auch Rückraumspielerin Lucy Gündel kann kaum erwarten, dass es losgeht. „Nach langer Vorbereitung freuen wir uns endlich wieder spielen zu dürfen. Ich freue mich, dass wir direkt im Pokalspiel auf Leipzig treffen, so können wir schon einmal sehen, wie wir gegen einen Ligakonkurrenten performen,“ so die 21-jährige. „Wir wollen vor allem das starke Tempospiel der Leipziger mit gutem Rückzug und einer aggressiven Abwehr verhindern und im Angriff fokussiert spielen. Die Halle in Leipzig ist immer sehr gut besucht, darum freuen wir uns auf tolle Stimmung und ein spannendes erstes Spiel.“

Anpfiff des Pokalspiels ist am Sonntag, den 01. September um 16 Uhr in der Sporthalle Brüderstraße in Leipzig. Tickets gibt es online zu erwerben:

Sieger der Herzen

Am morgigen Sonntag geht es endlich wieder los. Den Auftakt zur neuen Saison macht der Hauptstadtclub in der ersten Runde des DHB-Pokals beim Ligakonkurrenten HC Leipzig.
Der letztjährige Tabellendritte hat einen ähnlich großen Umbruch durchlaufen, wie die Berlinerinnen selbst. Einige der Stammspielerinnen wie Spielmacherin Emely Theilig oder die Linkshänderinnen Julia Weise und Patricia Nikolic haben den Verein verlassen oder ihre aktive Laufbahn beendet. Dadurch wurde der Kader mit einigen aus der seit vielen Jahren großartigen Jugendarbeit hervorgehenden Nachwuchstalenten ergänzt. So wurden z.B. vier U18 Spielerinnen mit einem Zweitligavertrag ausgestattet.
Auch bei den SPREEFÜXXEN gab es einige Änderungen im Kader. So werden die fünf Neuzugänge Valeria Martin, Kristina Fodjo, Ann-Catrin Höbbel, Jonna Schaube und Alissa Werle ihr erstes Pflichtspiel im FÜXXE Trikot bestreiten. Nach der 9-wöchigen Vorbereitungszeit freuen sich alle Beteiligten, dass es endlich wieder losgeht.
„Nach der langen Vorbereitung freuen wir uns natürlich sehr, dass es endlich wieder losgeht,“ so SPREEFÜXXE Trainerin Susann Müller. „Dass wir mit einem Pokalspiel in Leipzig starten, freut mich persönlich besonders, denn dort ist immer gute Stimmung.“ Die 36-jährige A-Lizenzinhaberin hat selbst eine spielerische Vergangenheit in der Messestadt. Von 2006 bis 2010 und von 2013 bis 2014 gewann die Linkshänderin zwei deutsche Meisterschaften und drei deutsche Pokaltitel mit dem HCL.
Auch Rückraumspielerin Lucy Gündel kann kaum erwarten, dass es losgeht. „Nach langer Vorbereitung freuen wir uns endlich wieder spielen zu dürfen. Ich freue mich, dass wir direkt im Pokalspiel auf Leipzig treffen, so können wir schon einmal sehen, wie wir gegen einen Ligakonkurrenten performen,“ so die 21-jährige. „Wir wollen vor allem das starke Tempospiel der Leipziger mit gutem Rückzug und einer aggressiven Abwehr verhindern und im Angriff fokussiert spielen. Die Halle in Leipzig ist immer sehr gut besucht, darum freuen wir uns auf tolle Stimmung und ein spannendes erstes Spiel.“

Anpfiff des Pokalspiels ist am Sonntag, den 01. September um 16 Uhr in der Sporthalle Brüderstraße in Leipzig. Tickets gibt es online zu erwerben: